Die kontaktlose Reinigung: Unsere Reaktion auf COVID-19 | Fragen? Rufen Sie uns an: +41 43 505 15 14
×
How it works Pricing Help

Uns ist es wichtig, dass Ihre Reinigungstermine auch in der aktuellen Situation sorgenfrei ablaufen können:

Buchen Sie jetzt Ihre Reinigungskraft

Häufige Fragen von Kunden

Was unternimmt Helpling bezüglich der Verdienstausfälle der Reinigungskräfte?

Selbstverständlich sind alle Reinigungskräfte bei Helpling finanziell abgesichert. Als Arbeitgeber ist es für uns von grösster Wichtigkeit unsere Mitarbeiter auch in Krisenzeiten zu unterstützen!

Können weiterhin Reinigungskräfte gebucht werden?

Unser Service steht Ihnen weiterhin zur Verfügung und Reinigungskräfte können wie gewohnt gebucht werden

Was sollte ich als Kunde beachten?

Besprechen Sie die aktuelle Situation mit Ihrer Reinigungskraft, um Bedenken auf beiden Seiten auszuräumen. Wir empfehlen Einweghandschuhe und ggfs. neue Putzutensilien bereitzustellen. Sie können Ihre Reinigungskraft zudem auf Stellen hinweisen, die im Hinblick auf die aktuelle Situation besondere Aufmerksamkeit bedürfen (z.B. Türklinken, Fenstergriffe oder der Spülknopf der Toilette).

Wie wurden die Reinigungskräfte über die aktuelle Situation informiert?

Den Reinigungskräften wurde geraten, die Vorsichtsmassnahmen des BAG zu beachten. Ausserdem wurden sie dazu angehalten, bei Krankheitsverdacht oder Bedenken, anstehende Termine zu stornieren.

Häufige Fragen von Reinigungskräften

Aufgrund der Pandemie haben einzelne Kunden storniert, unterstützt mich Helpling bei dem Verdienstausfall?

Selbstverständlich sind alle Reinigungskräfte bei Helpling finanziell abgesichert. Hierüber haben wir dich per E-Mail informiert. Bei Fragen hierzu, melde dich gerne bei uns: [email protected]

Was sollte ich als Reinigungskraft beachten?

Wir empfehlen dir mit deinen Kunden ganz direkt über die aktuelle Situation zu sprechen. Zudem solltest du dich an die allgemeinen Hygienemassnahmen halten und Einweghandschuhe sowie eine Schutzmaske nutzen. Und das Wichtigste: Achte auf deine Gesundheit.

Wie verhalte ich mich im Fall von Symptomen oder bei Unwohlsein?

Wir empfehlen dir, bei ersten Anzeichen von Symptomen oder Unwohlsein anstehende Termine frühestmöglich abzusagen. So gibst du deinen Kunden genügend Zeit, Ersatz zu finden.

Bei welchen Stellen macht es Sinn, bei der Reinigung momentan besonders gründlich zu sein?

Bei alltäglich vielfach genutzten Oberflächen wie Türgriffen, Klinken, Lichtschaltern, Toilettenspülknöpfen und Wasserhähnen macht es Sinn, eine besonders gründliche Reinigung durchzuführen. Dafür empfehlen wir dir, Desinfektionsmittel auf die betroffenen Stellen zu geben oder, falls nicht vorhanden, etwas Essig. Die desinfizierende Wirkung des Essigs tötet Keime ab.

Auf der Grundlage der Empfehlungen des BAG haben wir die folgenden Empfehlungen für Reinigungskräfte und Kunden zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um allgemeine Vorsichtsmassnahmen handelt.

Abstand halten

Auf das Händeschütteln sollten Sie aktuell lieber verzichten. Es wird grundsätzlich empfohlen, einen Abstand von min. 1,5 Meter zu anderen Personen einzuhalten.

Regelmässig Hände waschen

Die wichtigste Massnahme: Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich und trocknen Sie sie auch gründlich ab.

In die Armbeuge husten & niesen

Verwenden Sie ein Papiertaschentuch, das Sie anschliessend direkt entsorgen - oder husten/niesen Sie in Ihre Armbeuge, nicht Ihre Hände, um eine Ansteckung Anderer zu verhindern.